
PFLEGE RATGEBER
Bei einer Folierung gilt es, nach der Installation, ein Paar Dinge zu beachten. Dadurch verlängerst du nicht nur die Haltbarkeit, sondern auch den Effekt der Folie.
Wir stehen bei Fragen zur Pflege natürlich immer gerne zur Verfügung - ruf uns an oder komm vorbei!
​
​

Wartezeit
Nach 7 - 14 Tagen ist der Kleber der Folie vollständig ausgehärtet. Dieser Zeitraum ist wichtig, damit Folie und Lack eine gute Bindung eingehen. Warte daher mindestens 14 Tage, bevor du dein Fahrzeug das erste mal wäscht.
Den Termin zur Nachkontrolle (innerhalb von 4 Wochen) unbedingt wahrnehmen.
Verunreinigungen
Verunreinigungen wie Vogelkot oder Insekten unbedingt so schnell wie möglich entfernen, da sich diese in die Folie einbrennen können. Solche können einfach von Hand, auch innerhalb der Wartezeit, entfernt werden. Dazu empfehlen wir weiter unten die passenden Produkte.
Luftbasen unter der Folie
Kleine Luftbläschen können entstehen und sind ganz normal. Sie sollten innerhalb von ein Paar Tagen von selbst verschwinden. Bitte niemals selber daran herumdrücken, denn die Folie kann reißen oder Falten bilden!
Waschen
Die schonendste Methode ist die Handwäsche mit weichem Schwamm und Waschhandschuh. Verwende ein pH-neutrales Autoshampoo.
Nur Waschanlagen mit Soft-Bürsten besuchen, da Nylonbürsten die Folie ernsthaft beschädigen oder zerkratzen können. Unbedingt auf Heißwachs und Hochdruckprogramme verzichten.
Es gibt auch Bürstenüberzieher aus Mikrofaser, die bei der Wäsche in Waschboxen unabdinglich sind.
Pflegeprodukte
Wir empfehlen die folgenden Produkte:
​
- pH-neutrales Autoshampoo
- Meguiar´s Waterless Wash & Wax - kann auch ohne Wasser verwendet werden. Sprühen, wischen, fertig.
- Mikrofaser Waschhandschuh
- Mikrofaser Bürstenüberzieher
- Premium Trockentücher, z.B. Meguiar´s Water Magnet
